Curriculum vitae:

Dr. Winfried Michels

Dr. Winfried Michels studierte Chemie an der Universität Paderborn mit Abschluss des Diploms 1981. 1983 beendete er die Dissertation mit einer präparativ organischen sowie biochemischen Arbeit und erhielt den akademischen Grad Dr. rerum naturum. 1984 arbeitete er bei der Firma Pall Biomedizin als Blut-Produktspezialist. Von 1985 bis 2015 ist er bei Miele im Bereich Professional beschäftigt und verantwortlich für die Entwicklung verschiedener Problemlösungen auf dem Gebiet der Anwendungstechnik, mit dem Schwerpunkt maschineller Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. Eine beachtliche Zahl angemeldeter Patente basiert auf seiner Erfindung. Der Wechsel von der Routineanwendung des s.g. BGA-Verfahrens zum Vario-Verfahren wurde von ihm ebenso maßgeblich initiiert wie auch die Bewertung der Reinigung mittels proteinanalytischer Methoden. Von 1994 bis 2015 war er federführendes Mitglied der Redaktion der Zeitschrift ASEPTICA. Er ist Mitglied mehrerer chemischer und hygienischer Gesellschaften (z.B. GDCH, DGKH, DGSV) und Arbeitsgruppen (AKI, Leitliniengruppen), wie auch der Normungsausschüsse DIN NA o63-04-09, CEN/TC 102 WG8 und ISO/TC 198 WG 13. Er publizierte eine Reihe wissenschaftlicher Beiträge zur Instrumentenaufbereitung.